Neues...
Aus dem Verband
Mehr- Junge Union Marburg fordert Rücktritt von OB Spies (08.03.2023)
- Jahreshauptversammlung der Jungen Union Marburg vom 22.12.2022 (23.12.2022)
- Heimische Junge Union auf dem 101. Landestag der JU Hessen (07.06.2022)
- Scheitern der Impflicht als Offenbarungseid der Bundesregierung (15.04.2022)
- JU im Landkreis fordert Rücktritt von Sören Bartol (16.03.2022)
Aus dem Landesverband
Mehr- Junge Union Hessen begrüßt Maßnahmen zur Stärkung der hessischen Justiz (27.02.2023)
- Junge Union Hessen: Flughafen Frankfurt-Hahn darf nicht in russische ... (10.02.2023)
- Beteiligungen chinesischer (Staats-) Unternehmen in Hessen (10.01.2023)
- Tipps und Tricks für die Energiekrise ... Wie komme ich bestmöglich ... (30.12.2022)
- Landespolitischer Jahresausblick auf 2023 (29.12.2022)
Schau doch mal vorbei...
Zwei Tage vor Heiligabend haben wir uns zur alljährlichen Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl getroffen. Vorsitzender @phil_knaack wurde in seinem Amt bestätigt und geht nun in das fünfte Jahr als Vorsitzender der Jungen Union Marburg. Im neuen Vorstand stehen @leonabec und @paul_felix_10.12 dem Vorsitzenden stellvertretend zur Seite. @justus_mck wurde als Schatzmeister wiedergewählt, @chr_hell2710 und @sophiemariesc wurden als Schriftführer und Mitgliederbeauftragte gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch die vier Beisitzer @maximilian.r.w.mueller, @jonathan.kne, @david.binz und @hamaist
Auf der Hüpfburg fällt der Wahlkampf doch etwas leichter ✅

CDU Marburg – Die Partei für Marburg
Die Verwirklichung des Menschen geschieht im Dialog: In der doppelten Fähigkeit, zu reden und zuzuhören, zu antworten, aber auch darin, sich vom Wort treffen zu lassen. Anders gesagt: Dialog, das meint die Bereitschaft zur Kooperation.
Mit diesen Worten von August Heinrich Henckel von Donnersmarck, heiße ich Sie recht herzlich Willkommen auf der Homepage der CDU Marburg
Politik lebt vom Dialog. Vom Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern. Mit den Menschen, die von den Entscheidungen der Politik betroffen sind. Mit den Menschen, die deswegen auch Ansprüche und Erwartungen an die Politik formulieren.
Ich lade Sie dazu ein, mit uns in den Dialog zu treten und uns damit die Möglichkeit zu geben unsere Politik an den Interessen der Menschen in unserer Stadt auszurichten.